Distanz: 250km, Fahrzeit ohne Pause: ca. 5 Std.
Route: Langenthal – Altbüron – Willisau – Hueben – Buholz – Wohlhusen – Rengg – Glaubenbergpass – Giswil – Panoramastrasse – Glaubenbielenpass – Schüpfheim – Schabuzis – Romoos – Holzwäge – Steinhuserberg – Wohlhusen – Menznau – Menzberg – Willisau – Hofstatt – Gondiswil – Rohrbach – Langenthal
Charakter: Die Tour beginnt in Langenthal und führt zunächst über schmale, kurvenreiche Nebenstrassen in die Zentralschweiz. Abseits der Hauptverkehrsachsen windet sich die Strecke durch das sanft hügelige, weitgehend verkehrsarme Luzerner Hinterland. Unterwegs passiert man typische Entlebucher und Innerschweizer Landschaften mit kleinen Weilern, landwirtschaftlich geprägten Gebieten und immer wieder freien Ausblicken auf Voralpen und Täler. Die Route steigt allmählich an und führt weiter zu mehreren Passübergängen, die fahrerisch wie landschaftlich ihren Reiz haben. Für den Rückweg folgt die Strecke der nördlichen Talseite des Entlebuchs. Dort wechseln sich offene Wiesen, Wälder und aussichtsreiche Höhenzüge ab. Die Nebenstrassen bleiben durchgehend kurvig und wenig befahren, was den Genussfaktor der Tour hoch hält.😊
Highlights: Unter der Woche sind die Strassen im Entlebuch nahezu menschenleer – teils etwas holprig, dafür gespickt mit zahlreichen Aussichtspunkten, die zu kurzen Stopps einladen.
Kulinarik: Ein lohnender Zwischenhalt bietet Schwendi-Kaltbad – ideal für eine kulinarische Pause mit regionalen Spezialitäten. 😊 😉


























