Distanz: ca. 2650 km – 8 Tagesetappen
Route: Saint-Jean-de-Luz – Arizcun – Col d`Ispeguy – N948 – Zubiri – N135 – Saint-Jean-Pied-de-Port – Larrau – Escot – Biescas – Viscal – N260 – Ainsa – A138 – France – Arreau – D618 – Bossost – Vielha – Sort – N260 – Bassella – Solsona – LV4142 – C462 – C26 – Berga – Puigcerdà – Ax-les-Thermes – Quillan – D613 – Lagrasse – Caunes Minervois – Saint-Pons-de-Thomières – D908 – Saint Affrique – Millau – Nimes – Cavaillon – Manosque – Gorges du Verdon – Castellane – Saint Auban – Entreveaux – D28 – Guillaumes – Les Scaffarelles – Barcelonette – D2205 – Isola2000 – Vars – Valloire – Bourge-Saint-Maurice – Aosta – Grosser Sankt Bernhard – Martigny – Autobahn – Langenthal
8. Saint-Jean de-Luz – Biescas: Start in Saint-Jean-de-Luz an der Atlantikküste. Über kleine Landstrassen durchs baskische Hügelland nach Saint-Étienne-de-Baïgorry und über den kurvigen Col d’Ispeguy nach Navarra. Weiter durch Elizondo, Roncesvalles und Ochagavía ins Valle de Roncal bis nach Isaba. Über das Valle de Hecho nach Jaca, dann auf der N-260 zum Mirador de la Creubis und über den Col du Pourtalet hinab nach Biescas.😊😉
9. Biescas – Sort: Von Biescas westwärts auf der Panoramastrasse N-260 Richtung Aínsa. Dann nordwärts entlang der Pyrenäen über zahlreiche kleine, kurvige Pässe. Highlights sind der Col de Peyresourde und Col d’Escaló, bevor die Route ins charmante Städtchen Sort hinabführt.
10. Sort – Ax les-Thermes: Von Sort geht es auf der N-260 Richtung Frankreich. Die Strasse bleibt durchgehend kurvig, teils breit, teils schmal, durch abwechslungsreiche Pyrenäenlandschaften mit Schluchten, bewaldeten Hängen und Bergkuppen. Ein Highlight ist der Mirador de la Creubis mit weitem Ausblick über die Täler. Fast ohne Verkehr bietet die Strecke Fahrspass pur, bevor sie in flüssigen Kurven hinunter nach Ax-les-Thermes führt – ideal für die Übernachtung.
11. Ax-les-Thermes – Millau: Die Route führt von Ax-les-Thermes über verlassene Nebenstrassen durch enge Schluchten und kurvige Pässe. Die Landschaft wechselt zwischen bewaldeten Abschnitten und weiten, bewirtschafteten Agrarflächen. Die Strecke ist ruhig, ideal für genussvolles Motorradfahren. Übernachtung in Millau mit spektakulärem Blick auf das Viaduc de Millau – ein Highlight zum Abschluss des Tages.
12. Saint Affrique – Manosque: Von Saint-Affrique verläuft die Strecke überwiegend als Transferroute nach Manosque. Geplant ist ein kurzer Halt, um die Reifen der Motorräder meiner Freunde zu wechseln.
13. Manosque – Barcelonnette: Mit neuen Reifen starten wir in Manosque Richtung Verdunschlucht. Den Lac du Verdun umfahren wir südlich, dann geht es weiter in die westlichen Seealpen über kurvige Strassen und vorbei an malerischen Dörfern. Höhepunkt der Strecke ist der Col des Champs, bevor wir in Barcelonnette ankommen.
14. Barcelonnette – Valloire: Die Strecke führt über eine der spektakulärsten Pässetouren der Alpen: Col de la Bonette, Col de la Lombarde, Col d’Izoire und Col du Galibier. Kurvenreiche Strassen, steile Auf- und Abfahrten sowie grandiose Ausblicke prägen diese Etappe bis nach Valloire.
15. Valloire – Martigny – nach Hause: Die Route führt von Valloire zunächst über den Col de l’Iseran und weiter über den kleinen Sankt Bernhard nach Aosta. Anschliessend geht es über den Grossen Sankt Bernhard hinunter nach Martigny. Die letzte Etappe der Heimreise erfolgt über die Autobahn.
Highlights: Sind Pässe wie der Col d’Ispeguy, Col de Peyresourde, Col du Pourtalet, Col de la Bonette und Col du Galibier, beeindruckende Landschaften mit grünen Tälern, wilden Felsformationen, der Gorges du Verdun und zahlreichen kleinen Schluchten sowie malerische Dörfer wie Roncesvalles, Ochagavía und Barcelonnette. Das Viaduc de Millau bietet ein architektonisches Highlight, während abwechselnd breite Strassen und enge Kurven bei geringem Verkehr puren Fahrspass garantieren.
Kulinarik: Die Pyrenäen und Alpen verwöhnen mit regionalen Spezialitäten wie Meeresfrüchten, Chorizo, Lammgerichten, Bergkäse und herzhaften Tartes. Hausgemachte Süssspeisen, aromatisches Gemüse, mediterrane Kräuter und lokale Weine runden das kulinarische Erlebnis ab. 😊










































